Ich muss die traurige Nachricht bekanntgeben:
Mein Freund und langjähriger Musikbegleiter ist verstorben. Ich werde Ihm zu ehren diese Webseite noch im Netz belassen. Seit dem Jahr 1995 spielten Fritz und ich als DUO DE ZWA.…
Mein Freund und langjähriger Musikbegleiter ist verstorben. Ich werde Ihm zu ehren diese Webseite noch im Netz belassen. Seit dem Jahr 1995 spielten Fritz und ich als DUO DE ZWA.…
Mit allen Vorsichtsmaßnahmen war es ein sehr gemütlicher Abend. Alle Bilder von www.hietzing.at buy antibiotics
Sommer 2020 Das Wohnmobil hat uns von der Sonne geschützt32 Grad im Schatten und trotzdem waren viele Gäste da
10. Oktober 2019 mit der MS Vindobona 23. Jänner 2020 mit der MS Blue Danubia Beide Veranstaltungsfahrten waren ausverkauft und es war eine UR Gemütliche Zeit Hier einige Bilder und…
Schloss Totzenbach bei Neulengbach ein Juwel. Klicken Sie auf das Bild und dann auf das Bild Wienerlieder mit dem Duo de Zwa buy antibiotics online
Am 23. März feierte das Duo de Zwa das 20 Jahr Jubiläum !! 90 Personen konnten 2 Stundn lang kombiniert mit Videopräsentation und Livemusik, Ausschnitte der letzten 20 Jahre miterleben.…
Die Zeit vergeht schnell! Der Titel unserer ersten CD. Und wie schnell sie vergeht. 20 Jahre sind es her, wo wir das erste Mal miteinander musiziert hatten. Anbei eine kleine…
Ein feierlicher Rahmen Wiener Musik vom Feinsten in der Hofburg Die Prominez Wiener Lieder mit Präsident Leitl Mit Adi Hirschal die Reblaus 2 Stimmig singen Natürlich…
Geladene Gäste hatten das Vergnügen, unsere speziellen Wienerlieder, besonders über alte Berufsstände zu genießen. Aufgewertet hat das Fest Prof Wolfgang Radner mit seinen selbst komponierten Wiener Blues und wie immer…
buy antibiotics
Ein gelungener Abend. Das Essen hervorragend, der Wein sehr gut und die Musik war die Krönung. Witze und Humor würzten diesen Abend. Danke allen Gästen fürs Kommen. Hier im Journal…
Gemütlich wars. Und fröhlich und lustig verging die Zeit sehr rasch. buy antibiotics
Am 30. Oktober durften wir unsere 5. CD präsentieren. Das Extrastüberl des Heurigen Schneider Gössl war "gesteckt" voll. Freunde antibiotics online , Fans, Ehrengäste und die Presse lauschten 2 Stunden lang…
[pp_gallery gallery_id="1833" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="1779" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="1811" width="150" height="150"]
Heurigen Abend im Schneider Goessl im November 2014 [pp_gallery gallery_id="864" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="898" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="215" width="150" height="150"]
Gitarren, Ukulelen, Harmonika, Mundharmonika... wer ein Instrument spielen kann spielte einfach, beim Heurigen Gustl Schreiber in Sievering. Eine geschlossene Veranstaltung, die aber auch die Zaungäste sehr erfreute. [pp_gallery gallery_id="287"…
[pp_gallery gallery_id="321" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="492" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="392" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="417" width="150" height="150"]
Wir durften bei einer sehr erfolgreichen Firma mit äußerst netten Menschen der Geschäftsleitung das Geburtstagsjubiläum des Chefs feiern Das Fest dauerte bis in die Nacht! Wienerlieder, Oldies und viel weiterer…
[pp_gallery gallery_id="525" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="425" width="150" height="150"]
Fritzchen geht durch die Stadt und trifft seine Tante. Die fragt ihn: "Fritzchen, wohin gehst Du?" Er antwortet: "Ich gehe in den Puff!" Empört knallt ihm die Tante eine Ohrfeige…
[pp_gallery gallery_id="435" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="535" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="664" width="150" height="150"]
[pp_gallery gallery_id="255" width="150" height="150"] [pp_gallery gallery_id="255" width="" height=""]
[pp_gallery gallery_id="644" width="150" height="150"]
Ein Mann kommt in ein Wirtshaus.
„Hallo Leute, kennt ihr schon den neuesten Burgenländerwitz?
Also: …“ Bevor er weitererzählen kann, erhebt sich ein
bärenhafter Typ und sagt mit drohender Stimme: “
Also… ich bin der burgenländische Schwergewichtsmeister im Boxen,
der drahtige Typ da am Tisch ist der Karatemeister von Eisenstadt,
neben ihm sitzen der Bürgermeister, der Landeshauptmann und der Polizeichef…
wollen Sie noch immer einen Burgenländerwitz erzählen?!“
„Eigentlich ist mir die Lust vergangen“, sagt der Neuankömmling,
„fünfmal denselben Witz erklären ist fad…“
Ein wichtiges Merkmale des Wienerliedes findet sich bereits in dem vom Chronisten Jans Enenkel nach dem Tod des sängerfreundlichen Herzogs Leopold VI. in Versen verfassten Klagelied:
(mehr …)